Nachrichten zum Thema Veranstaltungen
19.08.2022 in Veranstaltungen
Ferienprogramm der SPD Affalterbach

Klettern und Bouldern in Korb
Am Donnerstag den 29.7.2022 waren wir wieder als Gruppe mit 10 Kindern zum Klettern und Bouldern im Active Garden in Korb.
Zunächst wurden wir von Kalle dem Kletterhund begrüßt. Die erfahrenen Trainer statten zunächst alle Kinder mit dem passenden Gurt aus und halfen beim Anziehen. Danach ging’s gleich an die erste Kletterwand. Gut gesichert am Seil durch die Trainer meisterten alle die erste Station. Am Wasserfall war’s schon schwieriger, weil die Wand beweglich war. Da alle richtig motiviert waren und es eine richtig sportliche Gruppe war durften wir dann bald auch an die 15 m hohen Kletterwände. Fast jedes der 10 Kinder kletterte bis ganz nach oben. Sogar an der Wand mit leichtem Überhang schafften es viele sehr weit nach oben.
Die letzte halbe Stunde waren schließlich alle noch beim Bouldern. Hier wird ohne Gurt geklettert. Es gibt aber auch genau wie beim gesicherten Klettern verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Am Schluss waren sich die Kinder einig: das war ein spitzen Einstieg in die Sommerferien und alle hoffen, dass wir bald wieder hinfahren.
gez. C. Forster
19.09.2021 in Veranstaltungen
Bundestagskandidat Thomas Utz zu Besuch in Affalterbach

Die Bundeszagswahlen 2021 sind nicht mehr fern. Deshalb hatte der SPD-Ortsverein Affalterbach am Samstag, den 11.09. wieder seinen traditionellen Wahlinfostand auf dem Kelterplatz aufgestellt. Mit dabei war diesmal unser Bundestagskandidat Thomas Utz. Affalterbacher Bürgerinnen und Büger konnten sich hier über das Wahlprogramm der SPD informieren und sich an Thomas Utz mit ihren Fragen, Wünschen und Sorgen wenden.
Es konnten interessante Gespräche geführt werden, in denen Thomas Utz sein Wahlprogramm un das der SPD erläutern konnte. Für die Damen gab es dann auch noch eine SPD-Rose als kleine Erinnerung mit nach Hause.
Die SPD Affalterbach würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Denn die Wahl stellt die Weichen für die ökologische, soziale und wirtschaftliche Ausrichtung der Politik der nächsten 4 Jahre für Deutschland. Lassen Sie sich die Chance zur Mitwirkung nicht entgehen.
Ihre SPD-Affalterbach
23.10.2019 in Veranstaltungen
Klettern für Kids
Am Samstag, den 26.10.2019 findet im Zuge der SPD-Ferienbetreuung wieder unser beliebtes Kinderklettern mit Carolin Forster statt. Am Nachmittag fahren wir mit 12 Kids von 9 bis 10 Jahren zur Kletterhalle nach Korb. Unter fachmännischer Leitung können die Kinder sich wieder an verschiedenen Höhen- und Schwierigkeits-graden messen. Mal sehen, wer diesmal alles die 10 m Höhe erreicht.
Leider ist die Veranstaltung inzwischen ausgebucht aber die (über-)nächsten Ferien sind ja nicht allzu fern. Bei Interesse, können sie sich trotzdem gerne bei uns melden.
Ein ausführlicher Erlebnisbericht folgt.
22.05.2019 in Veranstaltungen
Infostand zu Gemeinde-, Kreis-, Regions- und Europawahlen

Am Samstag, den 18. Mai hatten wir unseren Infostand am Penny und am Kelterplatz. Ettliche Bürger nahmen bei schönem Wetter die Chance war, um ihre Kandidaten von der SPD etwas näher kennenzulernen und mit unser Umfrage uns mal die Meinung zu sagen.
Da auch die anderen Parteien und Gruppen vertreten ware, konnte man sich gegenseitig vergewissern, dass sein Wahlprogramm doch das Beste ist.
Hier ein paar Impressionen vom Wahlkampf in Affalterbach mit unsern Kandidaten.
Zusätzlich zum Thema "Fairer Wahlkampf":
Leserbrief des SPD-Ortsvereins zum Artikel "Lösung für den Verkehr ohne Umgehung " vom 15.5.2019 in der Ludwigsburger Kreiszeitung und dem darauf folgenden Kommentar von Frau Rapp, Redakteurin LKZ:
"Simsalabim, es geht doch ganz einfach, liebe Leute"
Die Stellungnahme der ULA- Gemeinderätin Claudia Koch versucht uns Bürger in die Irre zu führen.
Wenn der Weg, das Verkehrsaufkommen in dieser Weise im Ort zu reduzieren machbar wäre [wie im Artikel von Frau Koch beschrieben], wären sehr sicher sinnvolle Maßnahmen bereits umgesetzt.
Jedoch ist unsere Ortsdurchfahrt eine Landesstraße. Also entscheidet zunächst einiges das Land!
Die Priorität der Landesstraße liegt darin, dass der Verkehr hindernisfrei abfließt.
Daher könnten nur wenige Vorschläge von Frau Koch frühestens nach dem Bau einer
Ortsentlastungsstraße durchgeführt werden. Und auch nur dann, wenn die Landesstraße im
Ortsinneren eine Ortsstraße wird. Dann könnte beispielsweise die Kommune entscheiden, die Straße mit Pflanzeninseln zu entschleunigen.
Allerdings unterliegen Kreisverkehre und Zebrastreifen weiterhin den Vorgaben der
Straßenverkehrsordnung. So sind an der Ochsenkreuzung und an der Winnender Straße/Backnanger Straße auch aus Platzgründen keine Kreisverkehre möglich. Dasselbe gilt für weitere Zebrastreifen.
Apropos Gehwegsicherung - Ich sehe es schon bildlich vor mir:
Der Gehweg, dann zur Sicherung ein Pflanzstreifen, dann ein Radweg und dann?
Noch genügend Platz für eine Einbahnstraße?
Nun noch eine Anmerkung zum Kommentar von Frau Rapp:
Im Alltag sprechen wir oft vom größeren und kleineren Übel. Immerhin hatten die anderen
Wahlgruppierungen nicht das Bedürfnis uns Bürgern in der Presse irreale Phantasien vorzugaukeln.
Übrigens noch ein wichtiger Hinweis zum Abschluss:
Es war die große Mehrheit des Gemeinderates, der ohne die Zustimmung der beiden ULA-Räte, mit dem Lärmaktionsplan die Tempo 30-Regelung in der Ortsmitte erreichte.
Christa Priester
16.05.2019 in Veranstaltungen
Infostand SPD Affalterbach
.jpg)
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Affalterbach,
am Samstag, den 18.05.2019 werden wir mit unseren Kandidaten jeweils mit einem Infostand am Kelterplatz vor der Bäckerei Mildenberger und am Penny-Markt vertreten sein.
Sie sind alle herzlich eingeladen, uns zu besuchen und unsere Kandidaten für die Gemeinderats- und Kreistagswahl kennenzulernen, sowie sich über unser Programm zu informieren.
Zudem können Sie an einer Umfrage über die wichtigsten Anliegen und Probleme in Affalterbach teilnehmen. Nutzen Sie die Chance, uns und somit dem Gemeinderat und der Gemeinde mal die Meinung zu sagen.
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.
Falls Sie am Samstag keine Zeit haben, die Umfrage können Sie auch hier einsehen und uns zusenden oder mailen.
Ihre SPD - Affalterbach
Umfrage zu aktuellen Anliegen in Affalterbach:
1. Wie wichtig ist Ihnen der zügige Ausbau der Umgehungsstraße um Affalterbach?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
2. Was halten Sie von der Idee der Einrichtung eines Bürger- und Jugendhauses in der Lemberghalle?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
3. Wie wichtig ist Ihnen der Ausbau der Busverbindung nach Winnenden?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
4. Wie wichtig ist Ihnen die Einrichtung einer Busverbindung nach Remseck?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
5. Wie wichtig ist Ihnen erschwinglicher Wohnraum in Affalterbach?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
6. Wie zufrieden sind Sie mit der Grundversorgung (Ladengeschäfte,
Ärzte) in Affalterbach?
0 1 2 3 4 5 6
unwichtig neutral sehr wichtig
7. Was ist Ihnen sonst noch wichtig?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme, Ihre SPD - Affalterbach !
WebsoziInfo-News
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Zähler
Besucher: | 129306 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |