Header-Bild

SPD Affalterbach

Infostand zu Gemeinde-, Kreis-, Regions- und Europawahlen

Veranstaltungen


Infostände SPD

Am Samstag, den 18. Mai hatten wir unseren Infostand am Penny und am Kelterplatz. Ettliche Bürger nahmen bei schönem Wetter die Chance war, um ihre Kandidaten von der SPD etwas näher kennenzulernen und mit unser Umfrage uns mal die Meinung zu sagen.

Da auch die anderen Parteien und Gruppen vertreten ware, konnte man sich gegenseitig vergewissern, dass sein Wahlprogramm doch das Beste ist.

Hier ein paar Impressionen vom Wahlkampf in Affalterbach mit unsern Kandidaten. 

 

 

 

 

 

Zusätzlich zum Thema "Fairer Wahlkampf":

Leserbrief des SPD-Ortsvereins zum Artikel  "Lösung für den Verkehr ohne Umgehung " vom 15.5.2019 in der Ludwigsburger Kreiszeitung und dem darauf folgenden Kommentar von Frau Rapp, Redakteurin LKZ:

"Simsalabim, es geht doch ganz einfach, liebe Leute"
Die Stellungnahme der ULA- Gemeinderätin Claudia Koch versucht uns Bürger in die Irre zu führen.
Wenn der Weg, das Verkehrsaufkommen in dieser Weise im Ort zu reduzieren machbar wäre [wie im Artikel von Frau Koch beschrieben], wären sehr sicher sinnvolle Maßnahmen bereits umgesetzt.
Jedoch ist unsere Ortsdurchfahrt eine Landesstraße. Also entscheidet zunächst einiges das Land!
Die Priorität der Landesstraße liegt darin, dass der Verkehr hindernisfrei abfließt.
Daher könnten nur wenige Vorschläge von Frau Koch frühestens nach dem Bau einer
Ortsentlastungsstraße durchgeführt werden. Und auch nur dann, wenn die Landesstraße im
Ortsinneren eine Ortsstraße wird. Dann könnte beispielsweise die Kommune entscheiden, die Straße mit Pflanzeninseln zu entschleunigen.
Allerdings unterliegen Kreisverkehre und Zebrastreifen weiterhin den Vorgaben der
Straßenverkehrsordnung. So sind an der Ochsenkreuzung und an der Winnender Straße/Backnanger Straße auch aus Platzgründen keine Kreisverkehre möglich. Dasselbe gilt für weitere Zebrastreifen.
Apropos Gehwegsicherung - Ich sehe es schon bildlich vor mir:
Der Gehweg, dann zur Sicherung ein Pflanzstreifen, dann ein Radweg und dann?
Noch genügend Platz für eine Einbahnstraße?
Nun noch eine Anmerkung zum Kommentar von Frau Rapp:
Im Alltag sprechen wir oft vom größeren und kleineren Übel. Immerhin hatten die anderen
Wahlgruppierungen nicht das Bedürfnis uns Bürgern in der Presse irreale Phantasien vorzugaukeln.
Übrigens noch ein wichtiger Hinweis zum Abschluss:
Es war die große Mehrheit des Gemeinderates, der ohne die Zustimmung der beiden ULA-Räte, mit dem Lärmaktionsplan die Tempo 30-Regelung in der Ortsmitte erreichte.

Christa Priester

 

 
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129312
Heute:7
Online:1