Header-Bild

SPD Affalterbach

Ergebnis der Kommunalwahlen in Affalterbach

Wahlen

Liebe Affalterbacherinnen und Affalterbacher,

der Wahlmarathon ist nun vorrüber. Einige sind froh, wieder mehr Zeit für sich privat zu haben, andere enttäuscht über das Ergebnis der Wahl. Die SPD und auch die CDU mussten deutschlandweit bei den Europawahlen und auch bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg hohe Verluste hinnehmen. Grüne und Freie Wähler konnten gerade bei jungen Wählern oft stark dazu gewinnen. Hier müssen wir wir was tun.

Wir gratulieren allen neuen und wiedergewählten Kandidaten der Europa-, Regionalversammlungs-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen.

In Affalterbach konnten wir uns von der SPD allerdings gegen den allgemeinen Trend  behaupten. Mit 18,98 % der Wählerstimmen konnten wir uns im Kreis mit durchschnittlich 14,3% im oberen Mittelfeld halten (Oberstenfeld 24,05 %, Gerlingen 9,8%), auch wenn wir 3,29%-Punkte weniger haben als bei der letzten Wahl 2014. Auch im Vergleich zum Landesdurchschnitt mit 13,5% und der Europawahl mit 15,8% auf Bundesebene schneiden wir besser ab - und das mit diesmal nur 10 Kandidaten ! 

Vielen Dank hiermit für alle SPD-Mitglieder, Kandidaten und Freunde und deren Partner, die sich ein Jahr lang mit den Vorbereitungen der Kommunalwahlen und bei der Wahlkampagne engagiert und viel Zeit geopfert haben - es hat sich gelohnt !

Somit konnten wir wieder 3 Gemeinderatssitze erlangen. Die gewählten Gemeinderäte sind Sven Harder mit 1.513 Stimmen, Stefan Hinner mit 1.253 Stimmen und Christine Séguret mit 779 Stimmen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den nächsten 5 Jahren. 

Auch auf Kreisebene konnten wir unseren Kreistagsitz mit Ramona Schröder mit 2.448 Stimmen erfolgreich verteidigen. Auch hier unsere besten Glückwünsche.

Wir bedanken uns dafür herzlich bei Ihnen, unseren Wählern für Ihre Stimmen. Wir werden alles tun, um das in uns gesetzte Vertrauen zu erfüllen und laden dazu alle Bürgerinnen und Bürger ein, uns dabei durch Anregungen, Wünsche und Kritik über unsere Homepage oder persönlich zu unterstützen.

Ihre SPD-Affalterbach


 

Auswertung unser kleinen Umfrage zu aktuellen Anliegen in Affalterbach:

Bisheriger Stand der abgegebenen Fragebögen: 21

Hier das natürlich nicht repräsentative Ergebnis zum heutigen Stand (06.06.2019) in Anzahl der abgegebenen Bewertungen pro Frage. Es waren Bewertungen von 0-6 möglich, wobei 5,6  wichtig/sehr wichtig,  4, 3, 2 neutral und 1, 0 als unwichtig gewertet wurde:

1. Wie wichtig ist Ihnen der zügige Ausbau der Umgehungsstraße um Affalterbach?

-  16 wichtig/sehr wichtig,  2 neutral, 1 unwichtig

2. Was halten Sie von der Idee der Einrichtung eines Bürger- und Jugendhauses in der Lemberghalle?

-  10 wichtig/sehr wichtig,  7 neutral, 1 unwichtig

3. Wie wichtig ist Ihnen der Ausbau der Busverbindung nach Winnenden?

-  11 wichtig/sehr wichtig,  7 neutral, 0 unwichtig

4. Wie wichtig ist Ihnen die Einrichtung einer Busverbindung nach Remseck?

-  9 wichtig/sehr wichtig,  8 neutral, 2 unwichtig

5. Wie wichtig ist Ihnen erschwinglicher Wohnraum in Affalterbach?

-  10 wichtig/sehr wichtig,  8 neutral, 1 unwichtig

6. Wie zufrieden sind Sie mit der Grundversorgung (Ladengeschäfte, Ärzte) in Affalterbach?

- 9 sehr zufrieden, 7 mäßig zufrieden, 1 nicht zufrieden

Darüber hinaus gab es noch etliche Anregungen und Wünsche, wie den Ausbau der Kernzeitbetreuung an der Apfelbachschule, ein Eiskaffee, Drogerie Müller, Ampel an der Ochsenkreuzung, Zebrastreifen vor dem Bäcker, Seestr. sperren ansonsten Blitzer an Ortsdurchfahrt, Vereins- und Jugendarbeit, zu schmale Gehwege durch Bäume, parkende Autos in der Langen Str. und Winnender Str., Rennstrecke für AMGler Richtung Winnenden muss aufhören, Ladestation für Elektroautos im Ortskern, mehr Wohnraum für die Jungen, warmes Wasser im Schwimmbad, vernünftige, zukunftsorientierte Politik, Versorgung soll so bleiben wie es ist - Infrastruktur mit Post und Läden.

Viel zu tun für die nächsten Jahre, wenn auch vielleicht nicht alles so genau umzusetzten ist.

 
 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129312
Heute:7
Online:1