Header-Bild

SPD Affalterbach

25.06.2022 in Nachruf

In Affalterbach längst mehr als ein Urgestein

 
Erich Bertele

Ein Nachruf auf Erich Bertele

Erich war mit 97 Jahren ein langes Erdenleben möglich.

Diese Jahre nutze er, um in seinem Ort über Jahrzehnte bis weit  über seinen   90sten  aktiv zu sein.

Neben seinem großen sportlichen Schaffen in verschiedenen örtlichen Vereinen, hatte er als zweite Leidenschaft die Politik. Und das im Kleinen wie im Großen.

Bereits in jungen Jahren wurde er SPD Mitglied. Schnell setzte er sein  Interesse direkt im Ort um.

Von 1971 bis  1989 war er als Vertreter für die SPD in einem Dreierteam mit Helga Dasch und Karl Lang im Gemeinderat tätig.

Bereits damals setzte sich dieses Team für Mülltrennung ein. Sie führten  mehrmals im ganzen Ort mit Schlepper und Hänger Plastiksammlungen durch.

Erichs Familie unterstütze ihn dabei tatkräftig.

Dieser gemeinsame Familienzusammenhalt hält bis zu Erichs Tod.

So nahmen sie 2015 zu Fünft an den 125 Jahre SPD Parteifeierlichkeiten in Berlin teil. Erichs Frau, Schwester,  Tochter und  Enkelsohn waren mit von der Partie.

Erich hat sich bis 2018 im Ortsverein engagiert. Auch noch mit 93 Jahren waren sein Rat und Wissen in den Sitzungen gefragt. Zudemn verteilte er immer noch  Wahlprospekte.

Denn stramm zu Fuß gehen, diente ihm ungebrochen  als Beitrag zur Gesundheit. Dafür war er ja schließlich in Affalterbach bekannt. Täglich konnte man ihn  zu Fuß antreffen und ein Schwätzchen mit ihm halten.

Die letzten Jahre verbrachte  Erich in der Familie  seiner Tochter Dagmar in Niedernhall bei  Künzelsau.

Sie nahmen ihn im Wohnmobil zu Kurzurlauben mit. Regelmäßig brachten sie Erich auch nach Affalterbach.  So konnte er noch an verschiedenen Veranstaltungen im Ort teilnehmen. Ein Highlight für ihn waren zudem die gemeinsamen Stunden mit den beiden Töchtern , oder auch Enkeln, in seinem Haus in der Lerchenstraße.

Erich bleibt sicher Vielen in prägender Erinnerung.

Christa Priester, der Vorstand

 

16.11.2018 in Nachruf

Wir erinnern an Hans Rehn.

 

Er ist vor kurzem überraschend verstorben. Hans war bereit sich in vielen Bereichen in unserer Gemeinde zu engagieren. Dazu gehörte auch seine Tätigkeit als Gemeinderat. Beinahe 9 Jahre hat er sich in diesem Rat gemeinsam mit den Rätinnen und Räten unserer SPD- Liste für eine positive Weiterentwicklung im Ort eingesetzt. Dazu gehörte besonders auch sein Engagement für die musikalischen Interessen von den Kindern und Erwachsenen in unserem Ort. Gerade hier hat er wesentliche Weichen geschaffen, damit es hoffentlich noch lange in Affalterbach die Musikschule und das Kulturprogramm gibt. Wir danken ihm für diesen Einsatz.

Der SPD-OV Affalterbach

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:3
Online:2