Nachrichten zum Thema Kommunalpolitik
04.04.2014 in Kommunalpolitik
Die Arbeit im Gemeinderat
Unsere SPD Gruppierung stellt vier Mitglieder von insgesamt 14 Gemeinderäten:
- Ramona Schröder, Gemeinderätin seit 1994, wohnhaft Im Birkhau 135, berufstätig als Kindergartenleiterin
- Barbara Geeck, Gemeinderätin seit 2004, wohnhaft in der Lindenstraße 17, Lehrerin im Ruhestand
- Christa Priester, Gemeinderätin seit 2004, wohnhaft in der Goethestraße 36/1, gelernte Erzieherin, jedoch nicht berufstätig
- Sven Harder, Gemeinderat seit 2012, kaufmännischer Angestellter wohnhaft im Lembergweg 8
Unsere Hauptthemen im Gemeinderat sind seit Jahren:
- Hohe Verkehrsbelastung im Ort, überproportional hoher LKW-Verkehr.
- Planung einer Ortsentlastungsstraße
- Ausbau der Angebote und Öffnungszeiten in den Kindertageseinrichtungen.
Unsere Gruppierung setzt/e sich zudem ein für:
- Eine Verkehrsberuhigung in der Seestraße.
- Eine Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs nach Winnenden.
- Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h in der Ortsdurchfahrtsstraße.
04.04.2014 in Kommunalpolitik
Termine im Jahr 2014
Im Mittelpunkt steht zunächst die Kommunalwahl am 25. Mai 2014. Bis dahin gibt es genug zu tun. Wir treffen uns regelmäßig mit den Kandidaten, formulieren unsere Arbeitsschwerpunkte und Ziele für die nächste Legislaturperiode und gestalten gemeinsam mit den Kandidaten Wahlprospekte und einen Erstwählerbrief.
In einem Extraschreiben möchten wir Ihnen einen Rückblick über unsere Gemeinderatstätigkeit in den vergangenen Jahren geben. Wir nehmen darin auch Bezug auf eine Fragebogenaktion an die Bürger im Jahr 2009 (Wo drückt der Schuh in unserem Ort)?
Mit dem Rückblick erhalten Sie zudem auch einen Ausblick auf die noch ausstehenden Themen und Wünsche in der Zukunft. Sie können mit uns darüber bereits im Vorfeld der Wahlen bei den Infoständen näher ins Gespräch kommen.
10. Mai 2014: Von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Infostand beim Kelterplatz
17. Mai 2014: Von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Infostand beim Kelterplatz
Zum Vormerken:
25. Oktober: Spielzeugmarkt in der Kelter, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
WebsoziInfo-News
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Zähler
Besucher: | 129306 |
Heute: | 6 |
Online: | 2 |