Header-Bild

SPD Affalterbach

Termine im Jahr 2014

Kommunalpolitik

Im Mittelpunkt steht zunächst die Kommunalwahl am 25. Mai 2014. Bis dahin gibt es genug zu tun. Wir treffen uns regelmäßig mit den Kandidaten, formulieren unsere Arbeitsschwerpunkte und Ziele für die nächste Legislaturperiode und gestalten gemeinsam mit den Kandidaten Wahlprospekte und einen Erstwählerbrief.

In einem Extraschreiben möchten wir Ihnen einen Rückblick über unsere Gemeinderatstätigkeit in den vergangenen Jahren geben. Wir nehmen darin auch Bezug auf eine Fragebogenaktion an die Bürger im Jahr 2009 (Wo drückt der Schuh in unserem Ort)?

Mit dem Rückblick erhalten Sie zudem auch einen Ausblick auf die noch ausstehenden Themen und Wünsche in der Zukunft. Sie können mit uns darüber bereits im Vorfeld der Wahlen bei den Infoständen näher ins Gespräch kommen.

10. Mai 2014: Von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Infostand beim Kelterplatz

17. Mai 2014: Von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Infostand beim Kelterplatz

Zum Vormerken:

25. Oktober: Spielzeugmarkt in der Kelter, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 
 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129312
Heute:46
Online:2