20.11.2023 in Aus dem Parteileben
Ehrung für Franz Rothenhäusler

50 Jahre Mitgliedschaft bei der SPD
Im Rahmen der letzten Mitglieder-versammlung des SPD-Ortsvereins Affalterbach konnte eine außergewöhnliche Ehrung vorgenommen werden:
Franz Rothenhäusler feierte seine 50jährige Mitgliedschaft in der SPD.
Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Joos dankte Franz Rothenhäusler sehr herzlich für diese langjährige und loyale Unterstützung der sozialdemokratischen Idee und überreichte ihm eine Urkunde und eine Anstecknadel in Gold.
An vielen Stationen hat Franz Rothenhäusler während seines Lebens Halt gemacht… Stuttgart, Karlsruhe, Ulm. In jeder Stadt war er in den jeweiligen Ortsvereinen aktiv und hat auch immer Verantwortung übernommen, indem er zum Beispiel ein Vorstandsamt inne hatte.
Seit 26 Jahren wohnt er nun in Affalterbach und auch hier unterstützte er die ganzen Jahre wohlwollend den Ortsverein und trägt somit bei, dass der Ortsverein eigenständig bleiben konnte.
Wir danken Franz sehr für die langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
19.08.2022 in Veranstaltungen
Ferienprogramm der SPD Affalterbach

Klettern und Bouldern in Korb
Am Donnerstag den 29.7.2022 waren wir wieder als Gruppe mit 10 Kindern zum Klettern und Bouldern im Active Garden in Korb.
Zunächst wurden wir von Kalle dem Kletterhund begrüßt. Die erfahrenen Trainer statten zunächst alle Kinder mit dem passenden Gurt aus und halfen beim Anziehen. Danach ging’s gleich an die erste Kletterwand. Gut gesichert am Seil durch die Trainer meisterten alle die erste Station. Am Wasserfall war’s schon schwieriger, weil die Wand beweglich war. Da alle richtig motiviert waren und es eine richtig sportliche Gruppe war durften wir dann bald auch an die 15 m hohen Kletterwände. Fast jedes der 10 Kinder kletterte bis ganz nach oben. Sogar an der Wand mit leichtem Überhang schafften es viele sehr weit nach oben.
Die letzte halbe Stunde waren schließlich alle noch beim Bouldern. Hier wird ohne Gurt geklettert. Es gibt aber auch genau wie beim gesicherten Klettern verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Am Schluss waren sich die Kinder einig: das war ein spitzen Einstieg in die Sommerferien und alle hoffen, dass wir bald wieder hinfahren.
gez. C. Forster
25.06.2022 in Nachruf
In Affalterbach längst mehr als ein Urgestein

Ein Nachruf auf Erich Bertele
Erich war mit 97 Jahren ein langes Erdenleben möglich.
Diese Jahre nutze er, um in seinem Ort über Jahrzehnte bis weit über seinen 90sten aktiv zu sein.
Neben seinem großen sportlichen Schaffen in verschiedenen örtlichen Vereinen, hatte er als zweite Leidenschaft die Politik. Und das im Kleinen wie im Großen.
Bereits in jungen Jahren wurde er SPD Mitglied. Schnell setzte er sein Interesse direkt im Ort um.
Von 1971 bis 1989 war er als Vertreter für die SPD in einem Dreierteam mit Helga Dasch und Karl Lang im Gemeinderat tätig.
Bereits damals setzte sich dieses Team für Mülltrennung ein. Sie führten mehrmals im ganzen Ort mit Schlepper und Hänger Plastiksammlungen durch.
Erichs Familie unterstütze ihn dabei tatkräftig.
Dieser gemeinsame Familienzusammenhalt hält bis zu Erichs Tod.
So nahmen sie 2015 zu Fünft an den 125 Jahre SPD Parteifeierlichkeiten in Berlin teil. Erichs Frau, Schwester, Tochter und Enkelsohn waren mit von der Partie.
Erich hat sich bis 2018 im Ortsverein engagiert. Auch noch mit 93 Jahren waren sein Rat und Wissen in den Sitzungen gefragt. Zudemn verteilte er immer noch Wahlprospekte.
Denn stramm zu Fuß gehen, diente ihm ungebrochen als Beitrag zur Gesundheit. Dafür war er ja schließlich in Affalterbach bekannt. Täglich konnte man ihn zu Fuß antreffen und ein Schwätzchen mit ihm halten.
Die letzten Jahre verbrachte Erich in der Familie seiner Tochter Dagmar in Niedernhall bei Künzelsau.
Sie nahmen ihn im Wohnmobil zu Kurzurlauben mit. Regelmäßig brachten sie Erich auch nach Affalterbach. So konnte er noch an verschiedenen Veranstaltungen im Ort teilnehmen. Ein Highlight für ihn waren zudem die gemeinsamen Stunden mit den beiden Töchtern , oder auch Enkeln, in seinem Haus in der Lerchenstraße.
Erich bleibt sicher Vielen in prägender Erinnerung.
Christa Priester, der Vorstand
23.04.2022 in Ankündigungen
Benefizkonzert für die Ukraine

Benefizkonzert zur Unterstützung eines ukrainischen Krankenhauses
Am Samstag, den 30.04.2022 wird um 17.00 Uhr in der Kelter in Affalterbach ein Benefizkonzert für die Ukraine stattfinden.
Das Ehepaar Drs. Elisa und Panagiotis Kafritsas veranstalten im Rahmen ihrer Konzertreihe „Pianotaste meets...“ das Benefizkonzert für die Ukraine. Sie konnten hierzu Prof. Laurens Patzlaff aus Lübeck gewinnen. Als „Meister der Improvisationskunst“ am Klavier (Deutschlandfunk) konzertiert er weltweit, gibt Meisterkurse an über 30 Musikhochschulen und begeistert sein Publikum. 2013 wurde er auf die deutschlandweit erste Professur für Angewandtes Klavierspiel an die Musikhochschule Lübeck berufen.
Der Eintritt ist frei! Um zahlreiche Spenden wird gebeten. Reservierungen sind möglich unter: pianotaste7@gmail.com. Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln.
Die Spenden gehen an den gemeinnützigen Verein Ärztlicher Bereitschaftsdienst Baden-Baden e.V., der u.a. Medikamente und vieles mehr an medizinischen Bedarf für ein ukrainisches Krankenhaus besorgt und dorthin liefern lässt. Näheres dazu, können sie am Konzertabend erfahren.
Inzwischen gibt es 8 ukranische Familien, die privat bei Affalterbacher Familien Unterkunft und Unterstützung gefunden haben. Wir als SPD in Affalterbach finden das toll, wie sich Affalterbacher Bürger spontan für die nicht immer einfache Hilfe engagieren. Hierfür möchten wir uns herzlich bei den Familien bedanken und auch das Konzert aktiv unterstützen.
Ihre SPD-Affalterbach
Wolfgang Joos
19.09.2021 in Bundespolitik
Wahlkampf 2021 der SPD in Affalterbach

ökologisch - sozial - zukunftsorientiert.
WebsoziInfo-News
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von websozis.info
Zähler
Besucher: | 129312 |
Heute: | 28 |
Online: | 2 |