SPD Affalterbach

Benefizkonzert für die Ukraine

Ankündigungen

Benefizkonzert zur Unterstützung eines ukrainischen Krankenhauses 

Am Samstag, den 30.04.2022 wird um 17.00 Uhr in der Kelter in Affalterbach ein Benefizkonzert für die Ukraine stattfinden. 

Das Ehepaar Drs. Elisa und Panagiotis Kafritsas veranstalten im Rahmen ihrer Konzertreihe „Pianotaste meets...“ das Benefizkonzert für die Ukraine. Sie konnten hierzu Prof. Laurens Patzlaff aus Lübeck gewinnen. Als „Meister der Improvisationskunst“ am Klavier (Deutschlandfunk) konzertiert er weltweit, gibt Meisterkurse an über 30 Musikhochschulen und begeistert sein Publikum. 2013 wurde er auf die deutschlandweit erste Professur für Angewandtes Klavierspiel an die Musikhochschule Lübeck berufen.

Der Eintritt ist frei! Um zahlreiche Spenden wird gebeten.  Reservierungen sind möglich unter: pianotaste7@gmail.com. Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln.

Die Spenden gehen an den gemeinnützigen Verein Ärztlicher Bereitschaftsdienst Baden-Baden e.V., der u.a. Medikamente und vieles mehr an medizinischen Bedarf für ein ukrainisches Krankenhaus besorgt und dorthin liefern lässt. Näheres dazu, können sie am Konzertabend erfahren.

Inzwischen gibt es 8 ukranische Familien, die privat bei Affalterbacher Familien Unterkunft und Unterstützung gefunden haben. Wir als SPD in Affalterbach finden das toll, wie sich Affalterbacher Bürger spontan für die nicht immer einfache Hilfe engagieren. Hierfür möchten wir uns herzlich bei den Familien bedanken und auch das Konzert aktiv unterstützen.

Ihre SPD-Affalterbach

Wolfgang Joos

 
 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:17
Online:1