Header-Bild

SPD Affalterbach

Dankeschön an die Wähler

Ortsverein

Während der Wahlparty herrschte gute Laune. (Foto: Christa Priester)

 

Dankeschön für das gute Wahlergebnis

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                             

dank Ihrer Mithilfe konnte  die SPD auch in Affalterbach in allen vier Wahlen punkten. Wir bedanken uns herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

Insbesondere freuen wir uns über  die vielen Stimmen, die Sie den Kandidaten auf unserer Gemeinderatsliste gegeben haben.    

Im Gemeinderat haben wir nun mit Sven Harder (45), Armin Kaltenbach (27) und Stefan Hinner (42) drei junge, in Affalterbach aufgewachsene und in das örtliche Vereinsleben fest eingebundene Männer, die die vielschichtigen Belange in der Gemeinde erleben und gut vertreten werden.

Zudem kann sich unsere langjährige Gemeinderätin Ramona Schröder Dank Ihrer Stimmen nun auch für die Belange der Affalterbacher im Kreistag einsetzen.

Ebenso möchten wir uns für die zahlreichen interessanten Gespräche mit Ihnen während unserer beiden Infostand-Samstage bedanken. Die Teilnehmer an unserem Quiz hatten einige nette Aha-Erlebnisse. Den Fragebogen und die Lösungen können sie auf unserer Homepage: www.spd-affalterbach.de herunterladen.

Die Gewinner der Preise  wurden am Montag, den 26.5.2014 während unserer Wahlparty auf 7- Eichen ermittelt und in der Zwischenzeit  mit dem jeweiligen Preis überrascht.

 

Ihr SPD-Ortsverein mit allen Kandidaten für den Gemeinderat

 
 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129312
Heute:25
Online:1