Header-Bild

SPD Affalterbach

Daniel Haas zu Besuch bei Bürgermeister Döttinger

Wahlen

Austausch mit dem SPD-Landtagskandidaten 

Der Kandidat Daniel Haas besuchte im Rahmen seiner Stadt-Land-Mensch-Tour durch den Wahlkreis mit seiner Zweitkandidatin, der Marbacherin Ute Rößner, Bürgermeister Steffen Döttinger in Affalterbach.

Die Landtagswahlen finden am 14. März 2021 in Baden-Württemberg statt. Gewählter Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen ist Daniel Haas aus Freiberg a.N.. Ihm ist es ein wichtiges Anliegen, mit den Menschen vor Ort in das Gespräch zu kommen. Folglich besuchte er kürzlich Bürgermeister Steffen Döttinger, um sich mit ihm über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen in der Gemeinde Affalterbach auszutauschen.

Dabei ging es um die derzeitige Corona-Pandemie und die Auswirkungen für die Kommunen. Erfreut zeigt sich Haas über die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung im Industriegebiet und den soliden Haushalt der Gemeinde.

Bürgermeister Steffen Döttinger ging zudem auf die gute Infrastruktur in der Gemeinde Affalterbach ein sowie die sachorientierte, überparteiliche Zusammenarbeit im Gemeinderat.

Herr Döttinger lobte zudem die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Land. Dafür ist ein guter Kontakt zur Landespolitik wichtig, nicht zuletzt, um bei der Generierung von Fördermitteln auch weiterhin erfolgreich zu sein.

 
 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:5
Online:1