SPD Affalterbach

Daniel Haas zu Besuch bei Bürgermeister Döttinger

Wahlen

Austausch mit dem SPD-Landtagskandidaten 

Der Kandidat Daniel Haas besuchte im Rahmen seiner Stadt-Land-Mensch-Tour durch den Wahlkreis mit seiner Zweitkandidatin, der Marbacherin Ute Rößner, Bürgermeister Steffen Döttinger in Affalterbach.

Die Landtagswahlen finden am 14. März 2021 in Baden-Württemberg statt. Gewählter Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen ist Daniel Haas aus Freiberg a.N.. Ihm ist es ein wichtiges Anliegen, mit den Menschen vor Ort in das Gespräch zu kommen. Folglich besuchte er kürzlich Bürgermeister Steffen Döttinger, um sich mit ihm über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen in der Gemeinde Affalterbach auszutauschen.

Dabei ging es um die derzeitige Corona-Pandemie und die Auswirkungen für die Kommunen. Erfreut zeigt sich Haas über die sehr gute wirtschaftliche Entwicklung im Industriegebiet und den soliden Haushalt der Gemeinde.

Bürgermeister Steffen Döttinger ging zudem auf die gute Infrastruktur in der Gemeinde Affalterbach ein sowie die sachorientierte, überparteiliche Zusammenarbeit im Gemeinderat.

Herr Döttinger lobte zudem die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Land. Dafür ist ein guter Kontakt zur Landespolitik wichtig, nicht zuletzt, um bei der Generierung von Fördermitteln auch weiterhin erfolgreich zu sein.

 
 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:17
Online:1