Header-Bild

SPD Affalterbach

Landtagskandidat Daniel Haas zu Besuch in Affalterbach

Wahlen

Daniel Haas im Gespräch mit Affalterbacher Bürgern

Am Samstag, den 20.02.2021 war unser SPD-Landtagskandidat Daniel Haas auf seiner Wahlkampftour auch zu Besuch in Affalterbach. Zusammen mit Wolfgang Joos, SPD-OV-Vorsitzender und Stefan Hinner, Gemeinderat unternahm man einen Rundgang zu Vorzeige- und Problemstandorten in der Gemeinde.

Affalterbach ist bekanntlich geprägt durch seinen starken Durchgangsverkehr, den Daniel Haas selbst am Samstag Nachmittag eindrücklich miterleben konnte. Bis zu knapp 18.000 Fahrzeuge täglich wurden 2017 in der Winnender Str. gezählt. Zur Entlastung dieser Situation wird neben der dringend benötigten Ortsentlastungsstraße auch der ÖPNV verstärkt Alternativen anbieten müssen. Neben dem Ausbau der Frequenz der Buslinie Marbach – Winnenden von 3 Verbindungspaaren täglich auf 6 gibt es auch eine parteiübergreifende Initiative die eine Buslinie vom Bottwartal über Steinheim-Erdmannhausen und Affalterbach nach Winnenden einrichten möchte. Für den Umstieg von Auto auf ÖPNV wäre die Einführung eines, von der SPD geforderten, 365 Euro-Jahresticket sehr hilfreich.

Am Beispiel der Erdmannhäuser Str. konnte man auch die Diskrepanz im Wohnungsangebot in Affalterbach verdeutlichen. Obwohl es schwierig ist in Affalterbach eine Wohnung zu finden, stehen hier einige Häuser leer und es werden Grundstücke nicht überbaut. Daniel Haas unterstützt hier die Gründung einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft um bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen.

In der Gartenstraße konnte exemplarisch die Verdichtung von Wohnraum im Ortskern verdeutlicht werden. Der Bau von Häusern und Wohnungen hat aber auch die Folge, dass der ruhende Verkehr immer mehr Fläche in Anspruch nimmt. Im Ortskern von Affalterbach gibt es schon jetzt fast keine freien Parkplätze mehr. Auch hier ist ein Umdenken notwendig.

Ein weiterer Besichtigungspunkt war die Baustelle der neuen Schulsporthalle, die zügig voranschreitet. Der zunehmende Bedarf an Kindergartenplätze und Ganztagesbetreuung wurde auch sichtbar bei der Erweiterung des Elsa-Brodbeck-Kindergartens. Die SPD engagiert sich hier schon seit langem für die Abschaffung der Kita-Gebühren.

Als letzte Stadion beim Gemeinderundgang kam man auch zum Freizeitgelände Dorfwiesen, dessen Spielplatz bei dem frühlingshaften Wetter nicht nur von Kindern, sondern auch vielen Jugendlichen genutzt wurde. Denn es fehlen in Affalterbach Alternativen für Jugendliche. Die Gemeinde ist eine von zwei Gemeinden im Landkreis, die noch kein Jugendhaus haben.

Aufgrund des schönen Wetters konnte Daniel Haas auch mit einigen Affalterbachern ins Gespräch kommen und sich ihre Anliegen anhören. Wer diese Möglichkeit verpasst hat, kann sich jeden Donnerstag zwischen 19 – 20 Uhr  in einem wöchentlich Zoom-Meeting an Daniel Haas persönlich wenden. Er steht unter seiner Homepage https://www.gemeisam-was-bewegen.org für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Dort finden sie auch die Einwahldaten zu den 14 tägigen Themengesprächen.

 
 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:4
Online:2