SPD Affalterbach

Landtagskandidat Daniel Haas zu Besuch in Affalterbach

Wahlen

Daniel Haas im Gespräch mit Affalterbacher Bürgern

Am Samstag, den 20.02.2021 war unser SPD-Landtagskandidat Daniel Haas auf seiner Wahlkampftour auch zu Besuch in Affalterbach. Zusammen mit Wolfgang Joos, SPD-OV-Vorsitzender und Stefan Hinner, Gemeinderat unternahm man einen Rundgang zu Vorzeige- und Problemstandorten in der Gemeinde.

Affalterbach ist bekanntlich geprägt durch seinen starken Durchgangsverkehr, den Daniel Haas selbst am Samstag Nachmittag eindrücklich miterleben konnte. Bis zu knapp 18.000 Fahrzeuge täglich wurden 2017 in der Winnender Str. gezählt. Zur Entlastung dieser Situation wird neben der dringend benötigten Ortsentlastungsstraße auch der ÖPNV verstärkt Alternativen anbieten müssen. Neben dem Ausbau der Frequenz der Buslinie Marbach – Winnenden von 3 Verbindungspaaren täglich auf 6 gibt es auch eine parteiübergreifende Initiative die eine Buslinie vom Bottwartal über Steinheim-Erdmannhausen und Affalterbach nach Winnenden einrichten möchte. Für den Umstieg von Auto auf ÖPNV wäre die Einführung eines, von der SPD geforderten, 365 Euro-Jahresticket sehr hilfreich.

Am Beispiel der Erdmannhäuser Str. konnte man auch die Diskrepanz im Wohnungsangebot in Affalterbach verdeutlichen. Obwohl es schwierig ist in Affalterbach eine Wohnung zu finden, stehen hier einige Häuser leer und es werden Grundstücke nicht überbaut. Daniel Haas unterstützt hier die Gründung einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft um bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen.

In der Gartenstraße konnte exemplarisch die Verdichtung von Wohnraum im Ortskern verdeutlicht werden. Der Bau von Häusern und Wohnungen hat aber auch die Folge, dass der ruhende Verkehr immer mehr Fläche in Anspruch nimmt. Im Ortskern von Affalterbach gibt es schon jetzt fast keine freien Parkplätze mehr. Auch hier ist ein Umdenken notwendig.

Ein weiterer Besichtigungspunkt war die Baustelle der neuen Schulsporthalle, die zügig voranschreitet. Der zunehmende Bedarf an Kindergartenplätze und Ganztagesbetreuung wurde auch sichtbar bei der Erweiterung des Elsa-Brodbeck-Kindergartens. Die SPD engagiert sich hier schon seit langem für die Abschaffung der Kita-Gebühren.

Als letzte Stadion beim Gemeinderundgang kam man auch zum Freizeitgelände Dorfwiesen, dessen Spielplatz bei dem frühlingshaften Wetter nicht nur von Kindern, sondern auch vielen Jugendlichen genutzt wurde. Denn es fehlen in Affalterbach Alternativen für Jugendliche. Die Gemeinde ist eine von zwei Gemeinden im Landkreis, die noch kein Jugendhaus haben.

Aufgrund des schönen Wetters konnte Daniel Haas auch mit einigen Affalterbachern ins Gespräch kommen und sich ihre Anliegen anhören. Wer diese Möglichkeit verpasst hat, kann sich jeden Donnerstag zwischen 19 – 20 Uhr  in einem wöchentlich Zoom-Meeting an Daniel Haas persönlich wenden. Er steht unter seiner Homepage https://www.gemeisam-was-bewegen.org für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Dort finden sie auch die Einwahldaten zu den 14 tägigen Themengesprächen.

 
 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Zähler

Besucher:129306
Heute:17
Online:1